
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2019
Aufbau ReptiFish
Aufbau der ReptiFish 2019. Treffpunkt je nach Einteilung Waldhaus Lyss, Seelandhalle Lyss oder MZW Kallnach.
Mehr erfahren »ReptiFish 2019 – 21. Seeländische Zierfisch- & Reptilien – Börse
Auch nach zwanzig Jahren haben wir noch nicht genug! Im Frühling 2019 findet unsere Börse schon zum 21. Mal statt. Züchter aus der ganzen Schweiz bieten ihre eigenen Nachzuchten zum Verkauf an. Daneben findet der Besucher Futter, aber auch Technik und Einrichtungen für Aquarien und Terrarien können erworben werden. Die grosszügige Cafeteria bietet nebst Kaffe und Kuchen auch einige warme Imbisse an und bietet Platz für Treffen und Diskussionen unter Gleichgesinnten. Ein Besuch lohnt sich allemal! Wir freuen uns Sie…
Mehr erfahren »Helferessen ReptiFish
Das alljährliche Pizzaessen nach der Börse für alle, die an der Börse mitgewirkt haben. Anmeldung wie immer an bei der Cafeteria.
Mehr erfahren »Vortrag Kerala Fische auf indisch
Unser Referent züchtet schon seit vielen Jahren verschiedene Zierfischarten und bereist daneben auch viele Länder. Dieses Jahr berichtet er uns über Fische, Fischzucht, Land und Leute von Kerala (Südindien). Lassen wir uns überraschen was er so alles erlebt hat. Referent: Pascal Sewer Gäste und Interessierte sind willkommen!
Mehr erfahren »Generalversammlung
Alljährliche Generalversammlung. Für Mitglieder ist die GV obligatorisch! Bei Abwesenheit bitte frühzeitig abmelden. Für (noch) nicht Mitglieder besteht hier die Chance in den Verein aufgenommen zu werden. Bei Interesse bitte melden an info@zierfischverein.ch
Mehr erfahren »Mai 2019
Reisebericht Malawi, Reise ins warme Herz von Afrika
Unser Referent berichtet von Landschaften, Wasserwelten, Forschung, Sandcichliden und Mbunas bis zu Elefanten, Nilpferden und Schreiadlern rund um den Malawisee. Referent: Marcel Häsler Gäste und Interessierte sind willkommen!
Mehr erfahren »Aquariumkurs – damit sich Fische im Aquarium wohl fühlen
Ein Aquarium ist ein kleines Ökosystem. Damit es funktioniert, braucht der Tierhalter ein Basiswissen über Fischarten, die Gestaltung des Lebenraumes und den Erhalt der Wasserqualität. So unterschiedlich das Sozialverhalten der verschiedenen Fischarten ist, so verschieden sind auch die Ansprüche an den Lebensraum. Eine artgerechte Zierfischhaltung im Aquarium bedeutet, dass die Haltung bestmöglich auf das arttypische Verhalten der Fische ausgerichtet ist. Dieser Tageskurs soll Neuaquarianer Basiskenntnisse über Zierfische und ihre artgerechte Haltung vermitteln. Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung unter anmeldung@kompanima.ch
Mehr erfahren »Juni 2019
Reisebericht Costa Rica Panama
Letztes Jahr bereisten wir mit vielen schönen Bildern Ecuador und Kolumbien. Dieses Jahr lernen wir nun die Amphibien- und Pflanzenwelt von Costa Rica und Panama näher kennen. Referent: Gabriel Schmied Gäste und Interessierte sind willkommen!
Mehr erfahren »September 2019
Vortrag: Kampffische, Haltung & Zucht
Diese prachtvollen Tiere werden wir heute näher kennen lernen, im Besonderen deren Haltung und Zucht. Referent: Kevin Walthert Gäste und Interessierte sind willkommen!
Mehr erfahren »Oktober 2019
Vortrag: Welse im Aquarium
Unser heutiger Referent ist langjähriger Züchter und europaweit bekannter Spezialist auf dem Gebiet der Harnischwelse. Dass diese mehr als nur Putzerli sind erfahren wir heute Abend. Referent: Johannes Leuenberger Gäste und Interessierte sind willkommen!
Mehr erfahren »